Unternehmen
Über 3 Generationen und in fast 100-jähriger Tradition sind wir unserem Motto „Lebensmittel-frisch geliefert“ treu.
Heute sorgen rund 90 Mitarbeiter*innen in Verwaltung, Einkauf, Verkauf und Logistik dafür, dass unsere Kund*innen pünktlich mit frischer Ware versorgt werden. Als mittelständisches Unternehmen im Großverbraucherservice bieten wir Ihnen ein Gesamtsortiment von über 7.000 Artikeln des Gastronomiebedarfs der Bereiche Lebensmittel, Getränke und Non-Food an. Mit eigenen 1- und 2-Kammer-Kühlfahrzeugen, welche mit Temperaturschreibern ausgestattet sind, beliefern wir neben dem Großwirtschaftsraum Hamburg die Ballungszentren Schleswig-Holsteins und das nördliche Niedersachsen. Gleichzeitig haben unsere Kund*innen die Möglichkeit bei uns ihre Waren selbst abzuholen.
Im Jahr 2018 haben wir uns der Service-Bund GmbH & Co. KG angeschlossen. Der Service-Bund ist ein flächendeckendes Netz aus 37 inhabergeführten Betrieben, welche kunden- und bedürfnisorientiert arbeiten. Seitdem profitieren wir von der zentralen Steuerung und dem gemeinsamen Marketing der Service-Bund Zentrale, ebenso wie von der regionalen Flexibilität und dem Kundenbezug, die unser Unternehmen garantiert.
Unsere ca. 3.000 Kunden – unter anderem Restaurants, Hotels, Krankenhäuser, Altenheime, Kitas und Caterer – schätzen uns als zuverlässigen Partner.
Eine punktgenaue Lieferung, eine optimale Beratung durch unsere Mitarbeiter*innen im Außen- und Innendienst, sowie die Qualität unserer Produkte bilden die Basis unseres Erfolges. Wir überprüfen kontinuierlich unsere Leistung mit den jeweiligen Anforderungen und erreichen so einen ständigen Verbesserungsprozess.
Ihr Team von Schwarz & Hansen
Alles begann im Jahre 1920, als der Kolonialwarenhändler Claus Schwarz sich vergrößern wollte und zusammen mit dem Bänker Christian Hansen die Firma Schwarz & Hansen gründete. Das Team brachte es zu beachtlichem unternehmerischem Erfolg– bis zum historischen Black Friday am 25. Oktober 1929 als der Zusammenbruch der New Yorker Börse den Beginn einer Weltwirtschaftskrise markierte. Christian Hansen musste zugeben, dass er sich mit den Gewinnen an ebenjener Börse verspekuliert hatte. In der Konsequenz schied er aus und Claus Schwarz baute mit Hilfe seiner Frau Elfriede die Firma wieder auf. Da sich der Name Schwarz & Hansen in der Region etabliert hatte, blieb er bestehen.
Eine zweite große Zäsur erlebte Claus Schwarz im zweiten Weltkrieg, als Lager, Bürogebäude und Fuhrpark im Bombenhagel des Juli 1943 vollständig zerstört wurden. In den darauffolgenden Jahren wurde die Firma von Claus Schwarz erneut wiederaufgebaut und auch Rolf Schwarz trat kurz nach Kriegsende 1948 in das Unternehmen ein. In den 1970-er Jahren baute man die Belieferung von Großverbrauchern aus, sodass das Einzelhandelsgeschäft Anfang der 1980-er Jahre komplett eingestellt wurde. Die 1990-er Jahre standen dann ganz im Zeichen der Expansion – u. a. wurde ein zweites Lager in Langhagen bei Güstrow eröffnet und pünktlich zum 75-jährigen Firmenjubiläum folgte eine neue Tiefkühlhalle und 1998 die Vergrößerung des Fuhrparks durch moderne 3- Kammer-Tiefkühlfahrzeuge. Das erste Jahrzehnt des neuen Jahrtausends stand im Zeichen des weiteren Ausbaus: so ging zum Beispiel der Webshop online und das Sortiment wurde um frisches Obst und Gemüse erweitert. Und auch die 2010-er Jahre wurden zum Ausbau der Geschäftsaktivitäten genutzt – u. a. wurden neue Hallen in Betrieb genommen, darunter Kühlhallen für Obst und Gemüse, eine weitere Tiefkühlhalle sowie eine gekühlte Warenausgangshalle.
Im Februar 2018 wurde Schwarz & Hansen von der ebenfalls familiengeführten Braun Beteiligungs GmbH übernommen, der Eintritt in den Service-Bund erfolgte drei Monate später. Parallel dazu wurde Schwarz + Hansen zur Schwestergesellschaft des Hanseatischen Foodservice in Schenefeld. Ein knappes Jahr später erfolgte dann die Zusammenführung beider Unternehmen am neuen Standort im Hamburger Hafen – der Name Schwarz + Hansen wird weitergeführt.
Schon früh am Morgen beginnt der Tag in unserer Warenannahme. Die LKW unserer zahlreichen Herstellern laden die bestellten Waren ab. Sofort werden alle Lieferungen im EDV-System erfasst, damit wir jederzeit auf Knopfdruck unseren aktuellen Lagerbestand abrufen können. Hier im Büro tragen wir auch alle Kundenbestellungen zusammen, die dann zur schnellen Auftragsbearbeitung für die Kommissionierer parat gelegt werden. Alle Bestellungen, die bis 17 Uhr eingehen, werden garantiert am kommenden Tag ausgeliefert. Auch die Tourenplanung, also die systematische Zuordnung aller auszuliefernden Aufträge auf unsere 22 hauseigenen Spezial-LKW wird von hier aus erledigt. Jetzt beginnt die Zusammenstellung der Kundenaufträge.
Dank einer perfekten Lagersystematik und der langjährigen Erfahrung unserer Mitarbeiter*innen, können die Aufträge schnell erledigt werden. Damit wir dem Kundenwunsch "alles aus einer Hand" gerecht werden können, sind wir an einen neuen Standort mit deutlich größerer Lagerkapazität in die Afrikastraße 1 umgezogen. So hat sich unsere Abteilung "freshline - Obst, Gemüse und alles Frische" zu einem großen Erfolg entwickelt. Bevor es nun zur Verladung kommt, wird jeder einzelne Auftrag noch einmal kontrolliert. Die Anlieferung aller Partien erfolgt ausschließlich in Dreikammer-LKWs. So können wir garantieren, dass jeder Artikel bei exakt der Temperatur transportiert wird, die für die Lagerung optimal ist.
Sie finden uns im Hamburger Hafenviertel Kleiner Grasbrook, vis-à-vis zur Elbphilharmonie.
"Dank der zentralen Lage zwischen A7 und A1, Hafencity und Wilhelmsburg können wir alle Kunden aus Hamburg und Umgebung schnell und unkompliziert beliefern.", erklärt Lars Flachsmeier, Geschäftsführer.
Hier die Kontaktdaten von Schwarz & Hansen im Überblick:
Afrikastraße 1, 20457 Hamburg
Telefon: 040 / 22 63 27 6 0
Telefax: 040 / 22 63 27 6 66
Mail: info@schwarz-hansen.de
Webseite: www.schwarz-hansen.de
Jean Civelek - Verkaufsleiterin Innendienst
Oliver Romanowski - Lagerleitung
Jörg Aganovic - Betriebsleitung
Carsten Wenzel - Fuhrparkleiter
Zur Realisierung unseres Qualitätsanspruches können wir auf unsere motivierten Mitarbeiter*innen zählen. Qualität zu bewahren und auszubauen ist uns Anspruch und Verpflichtung. Um unseren Kunden feinste Qualität mit höchster Sicherheit bieten zu können, sind wir zum einen seit 2019 nach International Featured Standard im Wholesale Version 2 auf höherem Niveau und zudem MSC, ASC und BIO zertifiziert. Haben Sie Fragen, können Sie gerne unser Qualitätsmanagement kontaktieren.